Weiterbildungsverbund Stockach

Die Stadt Stockach ist Mittelzentrum mit optimaler Verkehrsanbindung und liegt in reizvoller Bodenseelandschaft mit sehr hohem Freizeitwert. Alle weiterführenden Schulen sind am Ort. Ihre zukünftige Arbeitstätte ist ein Haus der Grundversorgung mit 55 Betten. Wir sind mit dem Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz im Rahmen eines Kooperationsvertrages im medizinischen und nichtmedizinischen Bereich verbunden. Die Innere Abteilung verfügt über 22 Betten. Die Abteilung Chirurgie verfügt über 33 Betten. Darin enthalten sind 4 Betten auf der Intensivstation, die interdisziplinär versorgt wird. Neben der 24-Stundenversorgung in den Fachgebieten Innere Medizin und Chirurgie wurde am Krankenhaus Stockach ein "Gelenkchirurgisches Zentrum" etabliert mit den Schwerpunkten Schulterchirurgie, Kniegelenkchirurgie, Knie- und Hüftendoprothetik, Wirbelsäulechirurgie, Fußchirurgie.

 

Das Ärzteteam besteht sowohl in der Inneren Abteilung wie auch in der Abteilung Chirurgie aus jeweils 1 Chefärztin/Chefarzt, 1 Oberarzt und 3 Assistenzärzten.

Wir behandeln alle internistischen Krankheitsbilder, lediglich die ERCP und das Ösophagusvarizenbanding werden konsiliarisch in Konstanz durchgeführt. Schrittmacherimplantationen erfolgen im Hause unter Zusammenarbeit mit einem niedergelassenen Kardiologen. Die Nachtdienste für die Assistenten sind fachübergreifend. Das Labor und Röntgen sind der Inneren Medizin unterstellt. Sie können sämtliche internistischen Krankheitsbilder hier sehen. Eine strukturierte Weiterbildung erfolgt sowohl am Krankenbett, bei den Visiten als auch in den Untersuchungstechniken. Sie können sämtliche apparativen Methoden wie Ultraschall des Abdomens, Gastroskopie, Coloskopie, aber auch Echokardiographie und Dopplermethoden hier unter fachärztlicher Anleitung erlernen. Ein Computertomograph ist am Krankenhaus und wird teleradiologisch mit dem Klinikum Konstanz betrieben. Es herrscht eine sehr familiäre Atmosphäre, wo jeder jeden kennt und man sich gut aufgehoben fühlt.

 

Bezahlung nach TVöD/Ärzte-VKA

– ca. 5-6 Dienste pro Monat

 

Wir unterstützen Sie bei:

Bezahlter Sonokurs vor 1. Nachtdienst

2x/Woche Oberarzt/Chefarztvisite

Rö.Rapport 2x täglich

Fachzeitschriften