Kleines Krankenhaus – Große Qualität
Das Krankenhaus Stockach ist ein Haus der Grundversorgung mit 55 Planbetten und den Fachdisziplinen Innere Medizin, Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, Gelenkchirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin. Im Rahmen der Basisnotfallversorung Stufe 1 wird eine interdisziplinäre Intensivabteilung mit 6 Betten – davon 3 Beatmungsplätze –gemeinsam mit der Abteilung für Chirurgie von der Anästhesieabteilung mit betreut. In einem landschaftlich sehr reizvollen Lebensraum am Bodensee, mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, versorgen wir jährlich 3.400 stationäre Patienten, davon 2.400 Patienten operativ.
Wir suchen für unsere Anästhesie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Facharzt / Fachärztin für Anästhesie (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
Ihr Einsatz erfolgt in einem reinen Fachärzteteam in zwei modernen OP-Sälen, der Prämedikations-Ambulanz und im Notarztdienst. Es werden alle Arten von Allgemein- und Regionalanästhesien mit Schwerpunkt auf sonografisch gesteuerten Regionalanästhesien durchgeführt.
Ihr Aufgabengebiet:
- Selbständige Durchführung von Anästhesieverfahren
- Teilnahme an der Anästhesie-Rufbereitschaft sowie am Notarztdienst
Ihr Profil:
- Facharzt / Fachärztin für Anästhesie
- Qualifikation für die Notarzttätigkeit
- weitreichende Berufserfahrung, um die Rufbereitschaftsdienste eigenständig abdecken
zu können
- Zuverlässigkeit und Flexibilität
- selbständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
-persönliches Engagement und Einfühlungsvermögen sowie Bereitschaft zur Weiterbildung
Wir bieten:
- eine unbefristete Anstellung
- eine Vergütung nach TVöD plus leistungsgerechte Zusatzvergütung und arbeitgeberfinanzierte,
zusätzliche Altersversorgung
- interne und externe Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- eine Leitbildkonforme Zusammenarbeit in einem kleinen, motivierten Team
- familienfreundliche Dienstplangestaltung
- Gesundheitssport in Kooperation mit einem Fitnessanbieter
- Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz an einem Ort, wo ihr Beitrag für die Menschen nicht als
selbstverständlich erwartet wird, sondern sehr geschätzt wird?
- Sie sind die Konflikte in einer Großklinik oder die Enge der Großstadt mit den stressigen
Verkehrsproblemen leid?
- Sie möchten dort arbeiten und leben, wo andere ihren Urlaub verbringen?
Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: Krankenhaus Stockach GmbH, Am Stadtgarten 10, 78333 Stockach
oder als E-Mail (nur pdf) an: info@kh-stockach.de
Für weitere Informationen steht Ihnen der Chefarzt der Anästhesie und ärztliche Direktor, Herr Dr. med. Brecht (Tel. 07771/803-381), gerne zur Verfügung.
Die Chirurgie im Krankenhaus Stockach hat zwei Bereiche: Die chirurgische Grundversorgung mit Eingriffen der Allgemein- Viszeral- und Unfallchirurgie sowie den Bereich der Orthopädie und Gelenkchirurgie. Eine D-Arzt Ambulanz ist der Klinik angeschlossen. Diese Anzeige richtet sich insbesondere an Bewerber, die eine solide und strukturierte chirurgische Grundausbildung möchten. Der Chefarzt verfügt über die Weiterbildungsbefugnisse Allgemeinchirurgie sowie Basisweiterbildung Chirurgie (Common Trunk) sowie 6 Monate Unfallchirurgie (insges. 54 Monate). Erwarten Sie eine systematische Ausbildung, angefangen bei der chirurgischen Erstversorgung und der Versorgung der stationären Patienten sowie eine strukturierte Anleitung beim Erlernen chirurgischer Eingriffe zunehmend höherer Schwierigkeitsgrade? Suchen Sie eine qualifizierte Ausbildung in der Allgemeinchirurgie und wollen in einem jungen und engagierten Team mit flachen Hierarchien arbeiten, in dem Teamgeist noch von Bedeutung ist? Dann verwirklichen Sie sich bei uns als Ärztin/Arzt und werden Sie unsere neue Mitarbeiterin oder unser neuer Mitarbeiter!
Für die Abteilung Chirurgie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Assistenzärztin/Assistenzarzt in Voll (100%) - oder Teilzeit (75%) (m/w/d)
Das KH Stockach ist ein Haus der Grundversorgung mit 55 Betten. Die Vergütung erfolgt auf der Grundlage des „Tarifvertrages für Ärzte an kommunalen Krankenhäusern (TV-Ärzte/VKA)“ mit den üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst. Die Stadt Stockach ist Mittelzentrum mit optimaler Verkehrsanbindung und liegt in reizvoller Bodenseelandschaft mit sehr hohem Freizeitwert. Alle weiterführenden Schulen sind am Ort.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen und Angabe des möglichen Eintrittstermins an die: Krankenhaus Stockach GmbH, Am Stadtgarten 10, 78333 Stockach E-Mail: info@kh-stockach.de
Auskünfte erteilt Ihnen gern CA PD Dr. med. Sven Eisold, Tel.: 07771/803-111,
Fax: 07771/803-108 - s.eisold@kh-stockach.de
Wir suchen ab sofort eine/einen
mit OP-Erfahrung oder Fachweiterbildung OP oder eine/n OTA
in Teil-/Vollzeit
mit den Aufgaben:
Einsatz wechselweise in den
Fachgebieten Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie, spezielle Gelenkchirurgie sowie Neurochirurgie am OP-Tisch sowie Springertätigkeit.
Wir bieten:
- einen
unbefristete Arbeitsvertrag
- Vergütung nach TVÖD mit den üblichen Sozialleistungen im Öffentlichen Dienst
- eine familienfreundliche Dienstplangestaltung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein familiäres Team mit netten Kollegen
- Gesundheitssport in Kooperation mit einem Fitnessanbieter
Wir wünschen uns:
- Fachkompetenz und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- wirtschaftliches Denken und Handeln
- konstruktive, umsichtige und kooperative Zusammenarbeit
mit anderen Berufsgruppen
Für weitere Informationen steht Ihnen die Leiterin des
Pflegedienstes, Frau Haberl 07771/803-390, gerne zur
Verfügung.
Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung, gerne auch online.
E-Mail: info@kh-stockach.de
(nur pdf Format)
Anschrift: Krankenhaus Stockach GmbH, Am Stadtgarten 10, 78333 Stockach, Fax 07771/803-200.
Weitere Infos: www.kh-stockach.de
Wir suchen ab sofort eine/einen
in Voll- oder Teilzeit im Tag- und Nachtdienst
Das Krankenhaus Stockach ist ein Haus der Grundversorgung mit 55 Planbetten und Abteilungen für Innere Medizin, Chirurgie, Anästhesie, Schmerzambulanz, Notaufnahme und Intensivmedizin sowie einem breiten diagnostischen wie auch operativen Leistungsspektrum.
Es erwartet Sie
Wir wünschen uns eine/n Mitarbeiter/in mit:
Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Pflegedienstleiterin, Tina-Marie Haberl,
(Tel.: 07771/803-390) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bitten senden Sie Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen und
Angabe des möglichen Eintrittstermins an die:
Krankenhaus Stockach GmbH, Am Stadtgarten 10, 78333 Stockach,
z.Hd. Frau Tina-Marie Haberl
oder per E-Mail: t.haberl@kh-stockach.de (nur pdf)
Assistenzärztin/Assistenzarzt (m/w/d)
Suchen sie eine qualifizierte Aus-, Weiterbildung in der Inneren Medizin oder Allgemeinmedizin in der noch die internistischen Erkrankungen in gesamter Breite vermittelt werden?
Möchten Sie eine Ausbildung erfahren, die auch noch die grundlegenden Fähigkeiten wie Anamnese und Klinik umfasst?
Erwarten Sie eine systematische Anleitung beim Erlernen einfacher Untersuchungsmethoden wie Ultraschall und Endoskopie oder spezieller Techniken wie Echokardiographie, Duplex, Bronchoskopie, Lungenfunktion, Röntgen?
Streben sie diese Ausbildung in einem engagierten Team an, in dem Humanität noch von Bedeutung ist, dann verwirklichen sie sich bei uns als Ärztin/Arzt und werden Sie unsere neue Mitarbeiterin oder unser neuer Mitarbeiter!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Für die Abteilung Innere Medizin suchen wir eine/einen
Assistenzärztin/Assistenzarzt
Das KH Stockach ist ein Haus der Grundversorgung mit 55 Betten.
Die Vergütung erfolgt auf der Grundlage des neuen „Tarifvertrages für Ärzte an kommunalen Krankenhäusern (TV-Ärzte/VKA)“ mit den üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst. Die Stelle eignet sich sowohl für die Weiterbildung in der Inneren Medizin als auch für die zum Arzt für Allgemeinmedizin.
Bitte senden Sie Bewerbung mit vollständigen Unterlagen und Angabe des möglichen Eintrittstermins innerhalb von 4 Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige an die:
Krankenhaus Stockach GmbH
Am Stadtgarten 10, 78333 Stockach
E-Mail: info@kh-stockach.de
Auskünfte erteilt Ihnen gern Frau CÄ Dr. S. Peka,
Tel.: 07771/803-131, Fax: 07771/803-231
s.peka@kh-stockach.de
Das Krankenhaus Stockach ist ein Haus der Grundversorgung mit 55 Planbetten und Abteilungen für Innere Medizin, Chirurgie, Anästhesie, Schmerzambulanz und Intensivmedizin, sowie einem breiten diagnostischen wie auch operativen Leistungsspektrum.
Wir suchen für unseren Sozialdienst zum 1.4.2021 oder früher
eine/n Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (m/w/d)
in Teilzeit (25%)
Der Sozialdienst berät den Patienten und die Angehörigen bei Bedarf während des stationären Aufenthaltes und arbeitet dabei eng mit den behandelnden Ärzten und Pflegekräften zusammen.
Ziel ist die Absicherung der medizinischen und pflegerischen Behandlungsergebnisse durch eine adäquate nachstationäre Versorgung, ambulante Pflege oder ambulante / stationäre Rehabilitationsmaßnahme.
Ihr Aufgabengebiet:
§ Information zu Rehabilitationsmaßnahmen und deren Einleitung
§ Beratung und Mitwirkung bei der Organisation der häuslichen Versorgung
§ Beantragung von Leistungen der Pflegeversicherung
§ Beratung und Organisation der Aufnahme in stationäre Pflegeeinrichtungen in enger Kooperation mit Angehörigen oder anderen Vertretungsberechtigten
§ Information und Kontaktvermittlung zu Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen
Ihr Profil:
§ Abschluss als Sozialarbeiter (m/w) oder Sozialpädagoge (m/w) mit staatlicher Anerkennung bzw. vergleichbarer Bildungsabschluss
§ Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung sowie der angrenzenden Rechtsgebiete
§ ausgeprägte Beratungs- und Sozialkompetenz sowie sicheres Auftreten
§ Erfahrung im klinischen Sozialdienst
§ selbständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit,
§ persönliches Engagement und Einfühlungsvermögen sowie Bereitschaft zur Weiterbildung
Wir bieten:
§ eine Anstellung in Teilzeit (25%),
§ Vergütung nach TVöD plus arbeitgeberfinanzierte, zusätzliche Altersversorgung
§ interne und externe Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
§ eine Leitbildkonforme Zusammenarbeit in einem kleinen Team
ü Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz an einem Ort wo ihr Beitrag für die Menschen nicht als selbstverständlich erwartet wird, sondern sehr geschätzt wird?
ü Sie sind die vielen sozialen Konflikte in der Enge der Großstadt und die stressigen Verkehrsprobleme leid?
ü Sie möchten dort arbeiten und leben wo andere ihren Urlaub verbringen?
Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: Krankenhaus Stockach GmbH, Am Stadtgarten 10, 78333 Stockach oder als E-Mail (nur pdf) an: info@kh-stockach.de
Die Krankenhaus Stockach GmbH bietet jungen Menschen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an. Zusammen mit ausgebildeten Pflegefachkräften, können junge Leute kranke Menschen betreuen und das Pflegepersonal bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Die Aufgaben in einem Krankenhaus von Freiwilligen im FSJ können sehr vielfältig sein.
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bedeutet zwölf Monate Zeit. Zeit, um Sinnvolles für sich und andere zu tun. Zeit, um über die eigene Zukunft nachzudenken, um interessante Menschen kennen zu
lernen und um wichtige Erfahrungen zu sammeln.
Integriert in das FSJ ist - im Gegensatz zu einem Praktikum - ein abwechslungsreiches Fortbildungsprogramm von 25 Tagen. In einer Seminargruppe können mit anderen Freiwilligen Erfahrungen aus dem
Arbeitsalltag ausgetauscht, persönliche und fachliche Fragen besprochen werden. Kurzum: Das FSJ ist die ideale Verbindung von praktischer Mitarbeit in einer sozialen Einrichtung kombiniert mit
interessanten Bildungstagen. Ein FSJ machen kann jede(r), der zwischen 16 und 27 Jahren alt und bereit ist, sich für die Dauer von 6 bis 12 Monaten einzusetzen.
Interessiert?
Dann rufen Sie uns doch einfach an. Ihr Ansprechpartner ist
Frau Tina-Marie Haberl,
Tel.: 07771/803-390
oder
das Wohlfahrtswerk Radolfzell unter