Im Folgenden finden Sie die aktuellen Stellenausschreibungen des Krankenhaus in Stockach. Wir suchen ständig nach teamfähigen, mitdenkenden, fachlich gut ausgebildeten und kompetenten Mitarbeitern.
Falls aktuell keine Stelle ausgeschrieben ist:
Bewerben Sie sich bitte trotzdem!
Das Krankenhaus Stockach entwickelt sich laufend weiter. Deshalb haben wir vielleicht schon sehr bald wieder Bedarf und wenden uns dann an Sie.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen und Angabe des möglichen Eintrittstermins an die:
Krankenhaus Stockach GmbH
Am Stadtgarten 10
78333 Stockach
Oder via E-Mail an info@kh-stockach.de
Vielen Dank vorab für Ihre Bewerbung!
im Tag- und Nachtdienst, in Teil- / Vollzeit
In den Bereichen Innere Medizin, Chirugie 1 und Chirurgie 2, in Voll- (100 %) oder Teilzeit (75 %)
In den Bereichen Innere Medizin, Chirugie 1 und Chirurgie 2, in Voll- (100 %) oder Teilzeit (75 %)
In den Bereichen Innere Medizin, Chirugie 1 und Chirurgie 2, in Voll- (100 %) oder Teilzeit (75 %)
Derzeit haben wir leider keine offnen Stellen in diesem Kernbereich.
mit OP-Erfahrung oder Fachweiterbildung OP oder eine/n OTA, in Teil- / Vollzeit
Derzeit haben wir leider keine offenen Stellen in diesem Bereich.
Derzeit haben wir leider keine offenen Stellen in diesem Bereich.
Ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Krankenhaus Stockach
Das KH Stockach ist ein Haus der Grundversorgung mit 55 Betten. Die Vergütung erfolgt auf der Grundlage des „Tarifvertrages für Ärzte an kommunalen Krankenhäusern (TV-Ärzte/VKA)“ mit den üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst. Die Stadt Stockach ist Mittelzentrum mit optimaler Verkehrsanbindung und liegt in reizvoller Bodenseelandschaft mit sehr hohem Freizeitwert. Alle weiterführenden Schulen sind am Ort.
Chirurgie – Ambulante OP
Innere Medizin
Chirurgie 1 – Allgemein- Viszeral- und Unfallchirurgie
Chirurgie 2 – Gelenkchirurgie, Endoprothetik
Anästhesie und Schmerztherapie
Pflege und Funktionsdienste
Ein motiviertes, kollegiales Team, eine patientenorientierte Krankenpflege im Bereichspflegesystem, flexible Arbeitszeiten mit Kernarbeitszeit, Vergütung nach TVöD, ein Arbeitsplatz in landschaftlich reizvollem Lebensraum am Bodensee mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und Gesundheitssport in Kooperation mit einem Fitnessanbieter.